Wandel wirksam gestalten. Ziele setzen, Ergebnisse erreichen.
Wir begleiten dich dabei, deine Organisation mit Objectives & Key Results strategisch auszurichten und nachhaltig erfolgreich zu machen.
Unternehmen haben in unserer Wahrnehmung nur selten das Problem, zu wenige Strategien zu haben - es hapert oftmals jedoch an deren Umsetzung und somit dem Wirken in der Realität. OKR, richtig angewandt, bringt Organisationen vom Reden ins Machen, und somit in der Relevanz aus Kundensicht oftmals radikal nach vorne.
Die Welt, ist von stetigem Wandel und hoher Unsicherheit geprägt. Daher brauchen Unternehmen eine Strategie, die flexibel, klar ausgerichtet und messbar ist. Objectives and Key Results (OKR) ist ein bewährtes Framework, das genau diese Anforderungen erfüllt.
Es wurde von erfolgreichen, internationalen Unternehmen wie Google oder LinkedIn, aber auch vielen erfolgreichen Mittelständlern und innovativen Kleinunternehmen genutzt, um ambitionierte Ziele zu setzen und ihre Umsetzung effektiv zu steuern. Doch OKR ist weit mehr als nur ein Zielsystem – es ist ein wirksames Framework, das Unternehmen bei der Umsetzung der Strategie hilft.
Dabei reicht es gleichzeitig nicht, sich hinter Hochglanz-Formulierungen zu verstecken und zu denken, dass darin der Erfolg liegt. Erfolgreich werden Organisationen mit OKR dann, wenn sie den durch OKR geforderten, und geförderten, Wandel tatsächlich gestalten und bereit sind, das bisherige Vorgehen kritisch zu hinterfragen.
Während viele Organisationen bereits Ziele setzen, scheitern sie oft an der Umsetzung. Hier setzt OKR an: Es sorgt für eine klare Ausrichtung, kontinuierliches Lernen und messbare Fortschritte. Damit ist es besonders wertvoll für Unternehmen, die wachsen, sich transformieren oder ihre Strategieumsetzung verbessern möchten, und dabei auf die Erfahrung und Schaffenskraft der Mitarbeitenden setzen will.
Als erfahrene OKR-Berater unterstützen wir dich von der ersten Analyse über die Ausbildung deiner Teams bis hin zur erfolgreichen Einführung und nachhaltigen Verankerung von OKR in deiner Organisation.
Buche einen kostenlosen Beratungstermin bei Cyrill Kuster und erfahre im Detail, wie wir euch helfen können.
Termin vereinbarenCyrill Kuster
CEO. Berater. Trainer
Das OKR Framework bietet Unternehmen eine strukturierte und effektive Möglichkeit, ihre Ziele zu setzen, den Fortschritt zu verfolgen und die Lust auf Ergebnisorientierung zu steigern.
Dadurch können Organisationen grundsätzlich agiler, fokussierter und erfolgreicher werden.
Es ist nie zu früh, sich mit der Kraft von OKR zu befassen. Und wenn es auch bei dir beginnt zu kribbeln, dann melde dich gerne bei uns.
Strategie wird mit OKR zu einem Handlungsraum, der schon bei der Vision & Purpose beginnt. Im Rahmen der Sensify-Phase schaffen wir die Sensibilität für den Wandel innerhalb des Unternehmens. Wo stehen wir als Unternehmen? Welche Qualifikationen fehlen uns? Welchen Herausforderungen und Megatrends müssen wir uns stellen? Was kommt auf uns zu? Wofür wollen wir uns denn verändern und wohin? - Auch mit Blick auf die Sinnstiftung in deiner Organisation, schafft die Sensify-Phase eine stabile Grundlage für Change.
In der Qualify-Phase geht es anschließend darum, Wissen und Fähigkeiten wirksam zu vermitteln. Wir schaffen die nötige Wissensbasis bei den Mitarbeitenden und bilden diese mit unserem Modularen Ausbildungssystem aus. Das erlangte Wissen wird nach und nach in der Organisation vererbt, bis wir als Dienstleisterin überflüssig werden, und die Organisation den weiteren Weg aus eigener Kraft gehen und bewältigen kann.
Weg vom Quatschen, hin zum Machen! In der Transfy-Phase liegt der Fokus darauf, deiner Organisation umfassende Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass wir dich auf jedem Schritt des Weges begleiten. Dies beinhaltet die enge Zusammenarbeit mit deinen Teams, um die OKR-Einführung effektiv und effizient umzusetzen. Unser Ziel ist es, so lange mit deiner Organisation verbunden zu bleiben, bis der OKR-Prozess reibungslos und nahtlos läuft, und aus eurer eigenen Kraft weitergetragen werden kann. Wir streben immer danach, dich und deine Teams so zu befähigen, dass unsere Unterstützung nach und nach abnimmt, bis sie letztlich nicht mehr erforderlich ist.
In unserem Wissens & Kompetenz-Bereich findest du umfangreiche, detaillierte und permanent aktualisierte Artikel über das OKR-Framework, dessen Bestandteile sowie zahlreiche verwandte Themen. Erfahre mehr über die Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten von Objectives & Key Results, die Vorteile für Unternehmen und Teams sowie bewährte Praktiken für eine erfolgreiche Implementierung. Darüber hinaus bieten wir dir fundierte Einblicke in verwandte Konzepte wie VUKA, Transformation, Agilität, moderne Führungsmethoden und strategisches Management. Egal, ob du OKR-Anfänger oder erfahrener Anwender bist – hier findest du wertvolle Informationen, praxisnahe Tipps und inspirierende Emergent Practices, um dein Wissen und deine Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern oder in eine Diskussion zu kommen. Ach, und: wenn du nicht lesen sondern lieber sprechen willst, melde dich jederzeit bei uns für einen Austausch.
Strategieumsetzung. Einfach. Gemacht.
Die Königsdisziplin: Die Organisation tatsächlich für den Wandel (um)begeistern. Nach Sensibilisierung und Qualifizierung gilt es, andere mitzunehmen und sinnstiftende Führung zu zeigen. Führungskräfte stoßen dabei nicht immer auf Begeisterung, wenn sie ohne gute Vorbereitung von ihren Zielen zur OKR-Einführung berichten. Wir unterstützen sie mit agilem Mindset und Methodenkompetenz, um die Organisation auf das einheitliche Zielbild und Führungsverständnis auszurichten und durch eine anschlussfähige Sinnstiftung einfach Lust auf Change zu machen. Typisch pure: Wir hören nicht nach der Wissensvermittlung auf, sondern begleiten den Veränderungsprozess bis wirksame, nachhaltige und messbare Veränderung stattgefunden hat.
So individuell wie die Organisation ist, sollte auch die Einführung von OKR gestaltet werden. Mit unserer langjährigen Praxis- und Begleitungserfahrung wissen wir, dass ein Standardansatz selten zum gewünschten Erfolg führt. Deshalb setzen wir auf eine individuell zugeschnittene Einführung, die sich flexibel an eure strategischen Ziele, bestehende Strukturen und Unternehmenskultur anpasst.
Basierend auf den drei zentralen Leistungsbereichen – Sensibilisierung & Analyse, Ausbildung der Mitarbeitenden und Wissenstransfer – kombinieren wir verschiedene Bausteine, um eine maßgeschneiderte OKR-Implementierung zu entwickeln. Das hat den Vorteil, dass für die einzelnen Mitarbeitenden eine individuelle Lernreise entsteht, die aufgrund der frei kombinierbaren Bausteine jedoch jederzeit nach Wunsch skaliert werden kann.
Diese Bausteine können unter anderem sein:
zur Bestandsaufnahme und strategischen Einordnung.
zur Erarbeitung eines klaren Zielbilds und zur Anbindung von OKR an bestehende Unternehmensziele.
für Führungskräfte, Teams und OKR-Verantwortliche, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Methode verstehen und effektiv anwenden können.
die Rolle im OKR-Framework, die als interne Multiplikatoren den Prozess begleiten und langfristig zum Erfolg beitragen.
um sicherzustellen, dass OKR als strategisches Führungsinstrument wirksam eingesetzt wird.
mit regelmäßigem OKR-Planning, Drafting-Phase, wöchentlichen Check-ins, Reviews und Retrospektiven, um eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten.
(CoP) zur Förderung des internen Wissensaustauschs und nachhaltigen Verankerung von OKR im Unternehmen.
um spezifische Fragen zu klären und Hindernisse direkt aus dem Weg zu räumen.
In einem ersten Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und legen die Grundlage für eine erste Auslegeordnung, die beidseitige Klarheit schafft.
Jetzt anrufenIm Rahmen der ersten Meetings erstellen wir ein erstes Grobkonzept und leiten einen Handlungsplan inkl. Timeline ab. Darin werden auch notwendige Changekomponenten des Frameworks bereits angedacht
Mit der Analyse und der Planung ist es nicht getan. Gemeinsam definieren wir, an welchen Stellen unsere Begleitung in den ersten Zyklen nötig ist - solange bis sie es nicht mehr ist!