Begleitung
Das OKR Weekly ist der operative Herzschlag im Zielprozess. Damit es nicht zur blossen Routine verkommt, sondern wirksam bleibt, begleiten wir die Durchführung vor Ort oder remote. Die OKR Synergisten stehen dabei im Lead, wir unterstützen nur bei Bedarf. Im Zentrum stehen Klarheit, Präsenz und Fokus. Wir beobachten, helfen bei der Strukturwahrung und reflektieren gemeinsam, wie das Weekly seine Wirkung entfalten kann. Ideal für neue OKR-Zyklen, frische Synergisten oder Teams im Aufbau.
Dauer
30 bis 60 Minuten je Team
Anzahl Teilnehmer
6 bis 12 Personen
Sprache
Deutsch, Englisch
Ansprechperson
Thomas Walter
OKR Weekly-Begleitung
Nächste Durchführung
jederzeit
Remote oder vor Ort
30 bis 60 Minuten
ab CHF 260.–
inkl. 8.1% MWST
Struktur, Sicherheit und Reflexion im wöchentlichen Ziel-Check-in.
Lass uns sprechen! Buche jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit Christian.
Kostenloser BeratungsterminChristian Schwotzer
Trainer und Berater
Du verstehst, wie ein Weekly kompakt, zielgerichtet und verbindlich im Fluss bleibt.
Du entwickelst Sicherheit in deiner Rolle nicht durch Inhalt, sondern durch Klarheit im Rahmen.
Du lernst, was Weeklys stört und wie du diese Störungen ohne Eingriff thematisierst.
Du lernst, wie Feedback auch im Weekly-Prozess selbst direkt, wirksam und anschlussfähig genutzt werden kann.
Präzise arbeiten statt zerreden
Teilnehmende erleben Weekly-Formate als kraftvollen Fokuspunkt und nicht als Verwaltungsroutine. Klarer Ablauf, klarer Nutzen.
Moderieren mit Rückhalt
Der Baustein stärkt neue Synergisten durch Beobachtung, Resonanz und gezielte Rückmeldung bei voller Wahrung der Eigenverantwortung.
FAQ
Wir lehren nichts Neues sondern begleiten im Tun. Die Ausbildung fand davor statt, jetzt geht es um Sicherheit im Raum.
Etwa 30 Minuten inklusive Nachgespräch, bei Bedarf auch länger, je nach Teamreife oder gewünschter Reflexion.
Ja, wir begleiten remote über MS Teams, Google Meet, Zoom oder hybride Formate. Wichtig ist nur, dass die Struktur erkennbar bleibt.
Immer das Team mit seinem OKR Synergisten. Wir beobachten und greifen nur ein, wenn es abgesprochen oder nötig ist.
Dann helfen wir direkt: mit einem Mini-Reset, Vorschlägen für neue Struktur und Rückkopplung mit den Beteiligten.
Es gibt ein kurzes Feedback mit dem Fokus auf Wirksamkeit, nicht Bewertung. Ziel ist die nachhaltige Stärkung der Routine.