Trainings, Begleitung und Workshops
Viele Unternehmen wollen Veränderung, aber kein Selbstzweck-Framework. OKR ist ein Transporter für Change und schafft Transparenz, Fokus und Klarheit. Gerade für Verwaltungsräte bedeutet das: Du wirst anschlussfähig an agile Strategiearbeit und kannst Deine Rolle als Sparringspartner der Geschäftsleitung neu definieren. Agile Prinzipien helfen Dir, schneller und fundierter zu entscheiden – mit einer Sprache, die alle verstehen.
OKR praktisch zu erleben ermöglicht es, Chancen und Herausforderungen unmittelbar zu verstehen und im eigenen Kontext zu reflektieren. Anstatt nur theoretisch über Nutzen und Grenzen zu sprechen, entsteht ein greifbares Bild davon, wie OKR Fokus, Transparenz und Wirksamkeit fördern kann. So basiert die Entscheidung für oder gegen eine Einführung nicht auf Annahmen, sondern auf konkreten Erfahrungen.
OKR Kennenlernen
Unsere Workshops bilden das Fundament für eine gelungene OKR-Einführung. Ob Systemdesign-Workshop, Launch-Workshop oder Tooling Essentials – jedes Format ist darauf ausgerichtet, Strategie in konkrete Handlungen zu übersetzen. In moderierten Sessions entwickeln wir gemeinsam mit Dir klare Objectives und Key Results, verankern MOALs (Midterm Goals) und schaffen Alignment im gesamten Unternehmen . So lernst Du, wie agile Prinzipien im Alltag wirken und wie Gremienarbeit handlungsfähig bleibt.
Einführungs-Workshop
Einführungs-Workshop
Workshop
OKR ist kein einmaliges Projekt, sondern ein lernender Prozess. Deshalb begleiten wir Dich mit Formaten wie dem OKR Audit, dem Zyklusdesign und der Pilotlogik für Bereichsauswahl. Schritt für Schritt übertragen wir Verantwortung an Deine Organisation, bauen eine Community of Practice auf und reduzieren unsere Begleitung, bis Du eigenständig wirksam arbeiten kannst. Diese sichere Verantwortungsübergabe sorgt dafür, dass OKR nachhaltig verankert wird.
Begleitformate
Begleitformate
Die Grundlagen müssen sitzen. Mit unseren Trainingsformaten wie OKR Basics 1 und 2 oder der Tool-Auswahl & Einführung machen wir Mitarbeitende, Führungskräfte und Gremien fit für die Arbeit mit OKR. Du lernst, was ein gutes Objective ausmacht, wie man Key Results outcome-orientiert formuliert und warum Transparenz und Co-Creation zentrale Erfolgsfaktoren sind. Das Ergebnis: Alle Beteiligten verfügen über ein gemeinsames Verständnis und können OKR im Alltag anwenden.
Academy-Trainings
Diese Kategorie vermittelt das essenzielle Fundament für die Arbeit mit OKR. Du lernst, was hinter dem Framework steckt, welche Prinzipien es prägen und warum es so wirksam ist. Gleichzeitig geht es darum, ein gemeinsames Verständnis in der Organisation zu schaffen – vom Verwaltungsrat bis ins Team. Wer die Basics beherrscht, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Einführung und kann später sicher aufbauen.
Academy-Trainings
Ein erfolgreicher OKR-Einsatz beginnt mit einem klaren Start. In dieser Kategorie geht es darum, die richtigen Bereiche für den Piloten auszuwählen, einen funktionierenden Zyklus zu gestalten und die Grundlagen für eine nachhaltige Verankerung zu legen. Neben methodischer Klarheit steht auch die kulturelle Dimension im Fokus: Wie gelingt es, Menschen mitzunehmen und OKR nicht nur technisch, sondern auch emotional in der Organisation zu verankern?
Academy-Trainings
Wenn die Grundlagen stehen, ist der nächste Schritt die Vertiefung. In dieser Kategorie geht es um das Zusammenspiel von OKR mit anderen Steuerungssystemen wie KPI oder Balanced Scorecard sowie um die Integration mit agilen Methoden wie Scrum oder SAFe. Zusätzlich werden Leitplanken und Governance-Modelle behandelt, die für Orientierung und Verbindlichkeit sorgen. So stellst Du sicher, dass OKR auch in komplexen Umfeldern wirksam bleibt und seine volle Stärke entfaltet.
Academy-Trainings
Auch das beste OKR-System braucht die passende technische Unterstützung, um im Alltag wirksam zu funktionieren. In dieser Kategorie erfährst Du, wie Du die Tool-Landschaft strukturiert analysierst, eine fundierte Auswahl triffst und die Einführung professionell gestaltest. Damit stellst Du sicher, dass Deine OKR-Arbeit nicht an operativen Hürden scheitert, sondern durch passende Software unterstützt und vereinfacht wird.
Strategien, die sich flexibel anpassen lassen und mit Methoden wie OKR optimal in die Operationalsierung übersetzen assen
Klarer, modularer Aufbau mit nachvollziehbarem Pricing.
15+ Jahre Expertise in Strategie- und OKR-Begleitung
Für die langfristige Verankerung braucht es interne Kompetenzen. Unsere Ausbildung zum OKR Synergist qualifiziert Dich oder Deine Kolleg:innen zur Schlüsselrolle im OKR-System. Als Servant Leader, Coach und Prozessbegleiter stellst Du sicher, dass OKR-Events wie Plannings, Reviews oder Retrospektiven wirksam moderiert und kontinuierlich verbessert werden. Damit wird Dein Unternehmen unabhängig von externer Begleitung und baut nachhaltige Expertise auf.
Trainings und Workshops
Trainings und Workshops
Melde dich gerne bei Cyrill. Er gibt gerne und unverbindlich Auskunft.
Termin vereinbarenCyrill Kuster
CEO . Berater . Trainer