Trainings, Begleitung und Workshops   

 

Agile Teams erfolgreich entwickeln
Praxisnahe Trainings & Workshops

Agile Teams sind das Herzstück moderner Organisationen – doch nicht jedes Team arbeitet automatisch effektiv, nur weil es Tools wie Jira nutzt. Entscheidend ist, wie gut Selbstorganisation, Zusammenarbeit und Verantwortung gelebt werden. Genau hier setzen unsere Formate an: Sie helfen Dir und Deinem Team, Agilität im Alltag wirklich zu operationalisieren. Mit über 10 Jahren Erfahrung, fundiertem OKR-Know-how und einem klaren Fokus auf Praxisnähe begleiten wir Teams dabei, Motivation, Engagement und Resilienz nachhaltig zu stärken.

Agile Team Workshops

Unsere Team Workshops sind die ideale Wahl, wenn Dein Team schnell spürbare Fortschritte in seiner Zusammenarbeit erzielen möchte. In interaktiven Sessions erlebst Du, wie agile Prinzipien wie psychologische Sicherheit, Team-Autonomie und klare Priorisierung unmittelbar wirken. Wir arbeiten mit realen Cases aus Deinem Unternehmenskontext, sodass die Inhalte sofort anschlussfähig sind.

Statt langer Theoriephasen setzen wir auf Learning by Doing: Dein Team probiert neue Methoden aus, reflektiert die Ergebnisse und entwickelt konkrete Routinen für den Alltag. Dabei nutzen wir bewährte Formate wie Design Thinking, Scrum-Elemente oder OKR-Workshops, immer angepasst an die Bedürfnisse der Teilnehmenden.

Die Wirkung: Teams lernen, Entscheidungen gemeinsam zu treffen, Vertrauen aufzubauen und auch in unsicheren Situationen handlungsfähig zu bleiben. So entsteht eine agile Arbeitsweise, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern im täglichen Miteinander spürbar wird.

NS Visual Q7

  Workshop  

Agile Basics Workshop

Im Agile Basics Workshop erhältst du einen kompakten, praxisnahen Überblick über die wichtigsten agilen Methoden: Design Thinking, Business Model Generation, Lean Startup, OKR und Scrum. Innerhalb von zwei intensiven Tagen entwickelst du gemeinsam mit einer Kleingruppe ein neues Produkt inklusive Geschäftsmodell und Prototyp. Vom ersten Nutzerbedürfnis bis zum marktfähigen Konzept. Dabei lernst du nicht nur Methoden kennen, sondern verstehst auch, wie sie sinnvoll zusammenwirken und wie agiles Arbeiten im Kontrast zu klassischen Projektmethoden funktioniert.

Agile Team-Begleitung

Manchmal reicht ein einzelner Workshop nicht aus, um echte Veränderung zu verankern. Deshalb bieten wir Begleitformate für Agilität, die Dein Team über mehrere Wochen oder Monate hinweg begleiten. Hier geht es darum, das Gelernte in den Alltag zu übertragen und Schritt für Schritt eine resiliente Teamkultur aufzubauen. Unsere erfahrenen Coaches arbeiten mit Euch daran, Routinen zu entwickeln, Rollen klarer zu gestalten und eine Kultur der Verantwortung und Zusammenarbeit zu etablieren. Mit regelmässigen Feedback-Schleifen, Retrospektiven und praxisnahen Übungen wird Agilität nicht nur eingeführt, sondern nachhaltig verinnerlicht.

Das Ergebnis: Teams entwickeln die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen eigenständig zu lösen, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und auch in cross-funktionalen Strukturen wirksam zu bleiben. Besonders für Unternehmen mit mehreren Scrum- oder OKR-Teams sind diese Begleitformate ein entscheidender Hebel, um gemeinsame Ausrichtung und Performance zu sichern.

NS Visual Q3

  Begleitformate   

Individuelle Begleitung agiler Teams

Jedes Team ist einzigartig – und genau so sollte auch seine Weiterentwicklung gestaltet werden. Mit unserer individuellen Begleitung agiler Teams erhältst Du massgeschneiderte Unterstützung, die sich an den Bedürfnissen, Stärken und Herausforderungen Deines Teams orientiert.

Ob es um bessere Zusammenarbeit, mehr psychologische Sicherheit, klare Rollenverteilung oder wirksame Priorisierung geht – wir begleiten Dich direkt im Arbeitsalltag. Dabei setzen wir auf praxisnahe Impulse, Feedbackschleifen und bewährte agile Methoden, die sofort Wirkung entfalten.

Pure Visual Q6

  Begleitformate   

Agility on Demand

Nicht immer braucht es eine volle Transformationseinheit. Manchmal genügt gezielte Unterstützung in einem entscheidenden Moment. Mit Agility on Demand bieten wir genau das: kurzfristige, kompetente Begleitung durch erfahrene Agile Professionals, die operativ entlasten, strategisch mitdenken oder methodisch stärken. Ob bei temporären Vakanzen, neuen Rollen im Aufbau, Belastungsspitzen oder als Tandem für kritische Phasen, wir sind da, wo Wirkung entsteht. Flexibel, fokussiert und im Takt eurer Organisation. Das Ziel: Wirksamkeit ermöglichen, ohne Abhängigkeiten zu erzeugen.

Trainings und Academy

Unsere Team Trainings sind die richtige Wahl, wenn Du systematisch Kompetenzen im Bereich agiles Arbeiten im Team aufbauen möchtest. Wir vermitteln fundiertes Wissen und praxisnahe Tools, die Dein Team sofort anwenden kann. Themen wie Portfolio-Logik & Themenpriorisierung, Agile & Resilient Teamship oder psychologische Sicherheit im agilen Kontext stehen dabei im Fokus.

Besonders wichtig: Wir trainieren keine Methoden im luftleeren Raum. Stattdessen stellen wir sicher, dass die vermittelten Inhalte direkt mit den Herausforderungen Deiner Organisation verbunden sind. So versteht Dein Team nicht nur das „Wie“, sondern auch das „Warum“ hinter agilen Arbeitsweisen.

Mit interaktiven Formaten, Case Studies und Simulationen schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeitende Verantwortung übernehmen, Motivation und Engagement steigern und die eigene Rolle im agilen Team reflektieren. Das Resultat: Mehr Selbstorganisation, mehr Transparenz und eine deutlich höhere Team-Performance.

Pure Visual Q7

  Academy-Trainings  

Agile Trainings für Teams

Agile Teams sind das Herz jeder Transformation. Unsere Agile Trainings für Teams vermitteln praxisnahes Wissen zu Methoden wie Scrum, Kanban, OKR oder Design Thinking und stärken gleichzeitig Zusammenarbeit, Verantwortung und psychologische Sicherheit. So entsteht ein agiles Mindset, das Dein Team befähigt, schneller zu handeln, Innovation zu fördern und die Unternehmensstrategie wirksam umzusetzen.

 

    1. Agile & Resilient Teamship
    2. Portfolio-Logik & Themenpriorisierung
    3. Psychologische Sicherheit im agilen Kontext

 

Wieso mit uns?

  • geometrical-1

    Agil & anschlussfähig

    Strategien, die sich flexibel anpassen lassen und mit Methoden wie OKR optimal in die Operationalsierung übersetzen assen

  • geometrical-2

    Modular mit transparentem Pricing

    Klarer, modularer Aufbau mit nachvollziehbarem Pricing.

  • geometrical-3

    Erfahren & praxisnah

    15+ Jahre Expertise in Strategie- und OKR-Begleitung

Cyrill Berge quadrat

Fragen zu unseren Agile-Produkten?

Melde dich gerne bei Cyrill. Er gibt gerne und unverbindlich Auskunft.

Termin vereinbaren

Cyrill Kuster

CEO . Berater . Trainer