
Das pure.
transformation
framework©
Aus unserer Begleitungspraxis wissen wir: Transformationsvorhaben sowie organisationale oder persönliche Veränderung ist sind immer individuell. Mit pure. wollten wir ist daher nicht eine x-te Beratung sein die sagt, wie es anderes gehen kann.
Die angesprochene Individualität steht ganz zentral in der Gestaltung unserer eigenen Organisation und strahlt auf alles ab, was wir selbst ausstrahlen. Wir liefern den Menschen und Unternehmen, die wir bei der Transformation in ihren Wunschzustand hinein begleiten, keine Plattitüden. Vielmehr war ist es unser Antrieb, eine hohe Durchlässigkeit und komplette Modularität aller Lösungen, Produkte und Services, die wir im Gepäck haben, zu sichern.
In unserer Arbeit befassen wir uns viel regelmäßig mit Frameworks wie OKR oder SCRUM, die den Nutzern einen Rahmen für ein konkretes Vorgehen liefern - und damit Orientierung und Sicherheit geben.
pure.sensify©
In der Sensify-Phase geht es um die grundlegende Bedeutung und aktuelle Relevanz der Themen Agilität und Resilienz in der VUCA-Welt - jeweils bezogen auf die Rolle als Führungskraft bzw. als Team und Teammitglied.
pure.qualify©
In der Qualify-Phase geht es um das Kennenlernen und Üben neuer Kompetenzen (Methoden und Tools) in den Themen Agilität und Resilienz.
pure.transfy©
In der Transfy-Phase geht es um das Verinnerlichen und Verstetigen der in der Qualify-Phase erworbenen Kompetenzen (Methoden und Tools) in den Themen Agilität und Resilienz.
Situation von
Unternehmen
Agilität, VUCA, hochfrequente Veränderungen… Damit haben mittlerweile alle zu tun. Wir wollen dabei helfen, die Chancen dieser Veränderungen zu erkennen und zu nutzen.
Vom aktuellen und künftigen Wandel bleiben weder Leadership noch Strategien in Organisationen unangetastet. Vielmehr werden bisherige Kompetenzen, Erfahrungen, Paradigmen sowie Glaubenssätze hinterfragt und herausgefordert. Wo früher standardisierte Lösungen funktionierten bedarf es nun individueller Konzepte.
Um mit komplexen Herausforderungen umgehen zu können, rückt der Mensch wieder mehr in den Mittelpunkt, entscheidet und gestaltet er doch maßgeblich den Rahmen in dem die Organisation agieren kann.
Mehr Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit stellt hohe Anforderungen an die Fähigkeiten, neues Verhalten auszubilden um verbesserte Ergebnisse schaffen zu können.
Führungskräfte sichern ihre Wirksamkeit wenn sie Menschen entlang von sinnstiftenden Zielen führen, die für eine emotionale Bindung sorgen. Durch ein ehrliches Interesse an den Bedürfnissen der Menschen entsteht bei ihnen intrinsische Motivation und sorgt für Unterstützer statt für Söldner.
Wie wirkt
pure.?
"Heftig wirksam" - das ist unsere kürzeste Antwort auf die Frage, wie pure. wirkt. Da ist das Eis dann schon mal gebrochen und die Neugier steigt, wie wir das denn konkret tun.
Wir haben uns für den Namen pure. auch deshalb entschieden, weil wir an Einfachheit ohne Flachheit glauben.
In der Reduktion auf das wesentlich Wenige entsteht für uns bereits die erste Stufe der Ergebniswirksamkeit.
pure. verbindet spielerisch und sinnvoll die Chancen der agilen Arbeit mit den Zielen der Menschen und der Organisation. Mit dem Mensch im Mittelpunkt wertschätzen wir die Individualität und begleiten mit großem Respekt davor leistungsstarke und intrinsisch motivierte Teams, die einen wertvollen Beitrag leisten, und Ziele erreichen wollen.
Wir fackeln nicht lange, wenn wir etwas wollen - aber nirgends finden. So konnten wir beispielsweise keine passende OKR Software auf dem Markt finden, die unserer Arbeitsweise entspricht. Mit Hilfe der Spezialisten von Mooncamp ist daraus unsere Lösung pure.trace entstanden.
Lerne die volle Wirkung kennenWas unterscheidet
pure. von Anderen?
pure. betrachtet die beiden Themenbereiche Agilität und Resilienz konsequent und ausschließlich als Einheit. Eine reine Qualifizierung der Menschen, unabhängig von Positionen oder Rollen, in Methodenwissen- und Anwendungskompetenz halten wir für nicht ausreichend wirksam.
Stattdessen stellen wir den Menschen wirklich in den Fokus und helfen ihm dabei, Schutzfaktoren für den schnellen Wandel zu finden und auszubilden.
Nur wer gesund ist und durch Sinnstiftung Leistungslust empfindet, wird im Berufsleben mit Leidenschaft Themen treiben und Veränderung als Möglichkeit für Wachstum sehen.
Hier gibt es mehr zu erfahrenUser
Stories
Lerne die Wirkung des pure. transformation framework© in der Praxis kennen.

Meet Niklas
User Story: OKR Einführung
In dieser User Story erlebst Du Niklas. Er beschleunigt die agile Transformation seiner Organisation und hat sich die Unterstützung von pure. hierzu gesichert.
erfahre hier mehr
Meet Clemens
User Story: Prozesse verschlanken, um Vertriebszeit zu gewinnen
In dieser User Story erlebst Du Clemens. Er tritt dafür an, in seiner Organisation Prozesse zu verschlanken, um dem Vertrieb mehr Zeit für die Kundenberatung zu verschaffen, und greift hier auf die Begleitung durch pure. Vertriebsexperten zu.
erfahre hier mehr
Meet Sinja
User Story: Coaching Giftcard
In dieser User Story erlebst Du Sinja. Sie will tolle Leistungen der Menschen im Unternehmen gerne wertschätzend fördern und hat bei pure. eine dafür passende Lösung gefunden.
erfahre hier mehrpure.blog
Finde hier die aktuellsten Blog Artikel.
Diesmal dabei: "Das unendliche Spiel" (Simon Sinek) und "Magie des Konflikts" (Reinhard K. Sprenger)...
Seit der Veröffentlichung des Google Videos im Jahr 2013 hat das Thema OKR rasant Fahrt aufgenommen....