OKR Produkte
Die OKR Focus Cards machen aus Theorie gelebte Praxis: Über 70 relevante Karten bringen Fokus, Struktur und Reflexion direkt in deine Meetings, Reviews oder Retrospektiven. Jede Karte verbindet konkrete Lernimpulse mit praxiserprobten Fragen oder Mini-Übungen für Teams, Führungskräfte und OKR Synergisten. Egal ob Präsenz oder Remote: Die Karten fördern Klarheit, vertiefen das Verständnis von OKR und eröffnen neue Wege der Strategieumsetzung. Sofort einsetzbar und modular anpassbar.
Umfang
70+ Karten
Anzahl Teilnehmer
unbegrenzt
Sprache
Deutsch, Englisch
Verantwortlicher
Thomas Walter
Für Teams, Führungskräfte und OKR-Rollen wie Synergisten und Strategists, die OKR nicht nur verstehen, sondern erfolgreich im Arbeitsalltag verankern möchten. Die OKR Focus Cards bringen Struktur, Klarheit und Reflexion direkt in Meetings, Reviews oder Retrospektiven – mit über 70 praxiserprobten Karten. Jede Karte vereint fundierte Impulse mit erprobten Fragen und praxisnahen Übungen für Teams, Führungskräfte und OKR-Anwender. Ob vor Ort oder remote: Die Karten fördern Transparenz, vertiefen das OKR-Verständnis und schaffen Raum für innovative Wege in der Strategieumsetzung. Sofort einsetzbar und flexibel anpassbar, ideal für Plannings, Retrospektiven, Reviews, Einzelcoachings, Teambuildings oder Strategie-Sprints. Die einzelnen Kartenformate sind je nach Bedarf zwischen 5 und 45 Minuten einsetzbar. Wählen Sie aus Workshop-, Self-Use- oder digitalen Editionen (für Miro/FigJam). Alle Live-Formate lassen sich mit physischen oder digitalen Karten kombinieren und im gesamten OKR-Zyklus variabel nutzen.
Physisches Kartenset
Physisches Kartenset
Physisches Kartenset
Physisches Kartenset
Facts:
Wer ist die Zielgruppe?
Preise:
Lass uns sprechen! Buche jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit Thomas.
Termin vereinbarenThomas
Kursverantwortlicher
Die Karten unterstützen dich dabei, zentrale OKR-Prinzipien zu verstehen und voneinander abzugrenzen. Von Outcome vs. Output bis zur Einordnung des OKR-Zyklus
Die Karten machen sichtbar, wer welche Rolle im OKR-Prozess spielt und helfen dir, Verantwortung im Team oder in der Organisation klarer zu definieren
Mit konkreten Beispielen, Formulierungshilfen und typischen Fallstricken helfen die Karten, Objectives und Key Results präzise und wirksam zu gestalten.
Ob Planning, Weekly oder Retro: die Karten geben Struktur, Reflexionsimpulse und Moderationshilfen, um OKR-Meetings lebendig und fokussiert zu gestalten.
Die Karten bieten Orientierung bei der OKR-Einführung, von der Pilotphase bis zur kulturellen Integration, und helfen, typische Hürden aktiv zu adressieren.
Mit Coachingfragen, Metaphern und Exnovationsimpulsen regen die Karten zum bewussten Nachdenken, Priorisieren und Vereinfachen an, individuell oder im Team.
Praxis wirksam machen
Die Focus Cards bringen Dynamik in jedes OKR-Setup. Durch konkrete Fragen, kleine Übungen und verständliche Impulse mit konkreetem Praxis- und Branchenbezug. Das motiviert zur aktiven Auseinandersetzung und erleichtert auch ungeübten Teams den Zugang zu wirkungsvollen OKR-Formaten.
Fokus ist kein Zufall
Mit drei gezielten Kartensets, dem Exnovation Booster, dem Leadership & Culture Expansion Set und dem Branchenkarten-Set, ermöglichen die OKR Focus Cards einen tiefen, kontextsensiblen Zugang zur Strategiearbeit. Ob Industriekonzern, NGO oder Bank: Die Karten unterstützen Teams dabei, Ballast abzuwerfen, Führungsimpulse zu setzen und branchentypische Dynamiken wirksam in OKR zu übersetzen. Statt Standardformulierungen erhalten Nutzer konkrete Fragen und Praxisbeispiele, die wirklich passen, und so echte Fokussierung ermöglichen.
FAQ
Die Karten setzen direkt bei der Umsetzung an. Sie fördern aktive Auseinandersetzung, sind modular einsetzbar und verbinden Strategiearbeit mit kultureller Tiefe.
Die Karten sind eng an den Rollen orientiert und helfen beiden, ihren Beitrag zur Klarheit, Wirkung und Skalierung im OKR-System professionell zu leisten.
Die Focus Cards lassen sich flexibel in bestehende Formate wie Planning, Weekly, Review oder Retro integrieren. Als Impulsgeber, Reflexionshilfe oder strukturiertes Moderationstool. Sie sind so gestaltet, dass sie auch punktuell genutzt sofort Wirkung entfalten.
Jede Karte ist einer klaren Kategorie zugeordnet und enthält auf der Rückseite Hinweise zur Anwendung. Zusätzlich helfen Mini-Manual, Einsatzempfehlungen und thematische Cluster (z. B. Planning, Review, Team-Retro), um schnell die passenden Karten für das eigene Ziel zu finden. Ob zur Vorbereitung, Moderation oder Selbstreflexion.
Grundsätzlich ist Vorerfahrung hilfreich und sinnvoll. Die Karten eignen sich jedoch für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Sie sind bewusst so gestaltet, dass sie unterschiedliche Erfahrungslevel adressieren.
Ja, die Struktur erlaubt flexible Adaption. Es gibt zusätzlich branchenspezifische Impulse und Musterkarten (z. B. für Logistik, Pharma oder Non-Profits etc.).
Das Basisset umfasst über 70 Karten in 15 Kategorien. Erweiterungen wie das Exnovation Booster Set oder Leadership & Culture Expansion sind optional erhältlich. Zudem entstehen fortlaufend neue Inhalte.
Ja, alle Karten sind auch in einer digitalen Version für Miro oder FigJam erhältlich und lassen sich in Remote-Formate integrieren.
Ja, die Self-Use Edition ist speziell für Teams und Einzelpersonen konzipiert, die eigenständig mit OKR arbeiten möchten.
Die Workshop Edition enthält das physische Kartenset, Moderationshinweise, Beispielformate für Meetings und eine Einführungspräsentation.