Trainings, Begleitung und Workshops   

 

Agiler Verwaltungsrat – agile Prinzipien für Gremienarbeit

Die Arbeit im Verwaltungsrat verändert sich. Märkte sind dynamisch, Technologien wie KI verschieben Geschäftsmodelle, und von Aufsichtsgremien wird erwartet, dass sie schneller, fokussierter und wirksamer entscheiden. Klassische Sitzungslogiken stossen hier an ihre Grenzen. Mit unseren Produkten für den agilen Verwaltungsrat lernst Du, wie Dein Gremium agile Prinzipien in die Zusammenarbeit integriert und so zu einem echten strategischen Sparringspartner der Geschäftsleitung wird. Unsere modularen Formate sind praxisnah, anschlussfähig an Methoden wie OKR und machen Strategiearbeit auch für Gremien lebendig.

Warum agile Prinzipien Gremienarbeit stärken

Ein agiler Verwaltungsrat bedeutet nicht, dass Sitzungen plötzlich im Scrum-Format ablaufen. Es geht darum, die Arbeitsweise so auszurichten, dass Entscheidungen schneller getroffen werden können und die strategische Wirksamkeit steigt. Agilität hilft, den Fokus auf die wirklich wichtigen Themen zu lenken, den Verwaltungsrat anschlussfähig zur agilen Strategiearbeit im Unternehmen zu machen und die Rolle als Hüter von Vision und Mission klarer auszufüllen.

Unsere Erfahrung zeigt: Wenn Gremien mit Formaten wie Midterm Goals (MOAL) oder OKR arbeiten, entsteht Transparenz, Verbindlichkeit und ein gemeinsames Verständnis für die Richtung. Das macht den Verwaltungsrat nicht nur zum Aufsichtsorgan, sondern zu einem Partner, der die Geschäftsleitung aktiv begleitet und stärkt.

 

 

Wieso mit uns?

  • geometrical-1

    Agil & anschlussfähig

    Strategien, die sich flexibel anpassen lassen und mit Methoden wie OKR optimal in die Operationalsierung übersetzen assen

  • geometrical-2

    Modular mit transparentem Pricing

    Klarer, modularer Aufbau mit nachvollziehbarem Pricing.

  • geometrical-3

    Erfahren & praxisnah

    15+ Jahre Expertise in Strategie- und OKR-Begleitung

Workshops für Verwaltungs-, Stiftungs- und Betriebsräte

In unseren Workshops für agile Verwaltungs-, Betriebs- und Stiftungsräte erarbeitest Du gemeinsam mit Deinen Kolleg:innen, wie Gremienarbeit durch agile Prinzipien wirksamer wird. Dabei übersetzen wir Themen wie Vision, Mission oder Strategie in konkrete Entscheidungsrahmen. Der Nutzen: Ihr entwickelt eine gemeinsame Sprache mit der Geschäftsleitung, schärft die eigene Rolle und steigert die Qualität eurer Entscheidungen. Statt lange zu diskutieren, entsteht Orientierung, Klarheit und eine nachvollziehbare Priorisierung der Themen.

Pure Visual Q7

  Workshop  

Agile VR-Arbeit

Strategien bleiben oft abstrakt, wenn sie nicht übersetzt werden. Der SID-Workshop hilft Führungsteams dabei, den „Strategic Intent“ zu formulieren. Also die bewusst gesetzte Richtung für die kommenden Jahre, die an der Vision ausgerichtet ist und gleichzeitig Orientierung für die operative Steuerung bietet. 

 

  1. 1- bis 2-tägiger Präsenz- oder Remote-Workshop
  2. Kennenlernen von Werkzeugen und Haltungen 
  3. Für Verwaltungsräte, Stiftungsräte oder Aufsichtsgremien, die agile Prinzipien in ihre Zusammenarbeit integrieren

 

Begleitformate

Agilität im Verwaltungsrat entsteht nicht über Nacht. Unsere Begleitformate stellen sicher, dass die neuen Ansätze wirklich in den Sitzungsalltag einfliessen. Ob regelmässige Alignment-Sessions, Reflexionsschleifen oder die Begleitung bei der Umsetzung von MOALs und OKRs – wir schaffen den Rahmen, in dem Dein Gremium Schritt für Schritt lernt, agiler zu arbeiten. Die Begleitung ist modular aufgebaut und passt sich an die spezifische Dynamik Deines Gremiums an. Damit bleibt der Verwaltungsrat nicht beim Konzept stehen, sondern entwickelt eine lebendige und anpassungsfähige Praxis.

 

Pure Visual Q10

  Begleitung von Führungskräften und Teams   

Individuelle Unterstützung für Verwaltungsräte

Jedes Gremium steht vor eigenen Herausforderungen: sei es die Ausrichtung auf eine neue Unternehmensstrategie, die Auseinandersetzung mit disruptiven Marktveränderungen oder die Frage, wie die Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung noch wirksamer gestaltet werden kann. Mit unserer individuellen Unterstützung für Verwaltungsräte greifen wir diese spezifischen Themen auf und stellen praxisnahe Formate bereit, die Orientierung schaffen und konkrete Lösungen ermöglichen. Dabei geht es nicht um eine dauerhafte Begleitung, sondern um gezielte Impulse, Analysen oder massgeschneiderte Workshops, die genau dort ansetzen, wo Dein Verwaltungsrat den grössten Mehrwert braucht.

Cyrill Berge quadrat

Hast du Fragen zu unseren VR-Produkten?

Melde dich gerne bei Cyrill. Er gibt gerne und unverbindlich Auskunft.

Termin vereinbaren

Cyrill Kuster

CEO . Berater . Trainer