Trainings, Begleitung und Workshops   

 

Exnovation managen

Praxisnahe Workshops, Begleitformate & Academy Trainings für Unternehmen im Wandel. Viele Unternehmen stehen heute vor einer doppelten Herausforderung, Einerseits steigt der Druck, Innovation voranzutreiben, andererseits blockieren alte Strukturen, Produkte oder Routinen den Weg. Hier setzt Exnovation an – das bewusste Loslassen und Abschaffen von Überholtem, um Raum für Neues zu schaffen. Exnovation im Unternehmen bedeutet, Klarheit zu gewinnen, Fokus herzustellen und Innovationsprozesse leichter umzusetzen.

Exnovation-Workshops

Während Innovation aufbauen heisst, Neues zu schaffen, bedeutet Exnovation, sich bewusst von Altem zu trennen. Und genau dieser Schritt fällt vielen Organisationen schwer. Projekte laufen weiter, obwohl sie längst keinen Mehrwert mehr bringen, Features binden Ressourcen, die niemand mehr nutzt, und Routinen blockieren die Energie für das, was wirklich zählt.

Unsere Exnovation-Formate helfen Dir, diese Blockaden zu überwinden. In Workshops und Trainings lernst Du, Überflüssiges klar zu identifizieren, mutige Entscheidungen zu treffen und das Loslassen bewusst zu gestalten. Von Kill-a-Feature Days über Portfolio Detox bis zu Ritualen für Abschiede: Wir begleiten Dich dabei, Exnovation strategisch einzusetzen – nicht als Verlust, sondern als Chance, Platz für Neues zu schaffen.

Das Ergebnis ist mehr Fokus, mehr Klarheit und eine gesteigerte Wirksamkeit Deiner Organisation. Exnovation ist damit kein „Verzicht“, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für nachhaltige Innovation.

 

Pure_AI_09 915 q

  Workshop   

Exnovation-Workshop

Exnovation ist mehr als Ausmisten. Es ist die bewusste Entscheidung, sich von dem zu trennen, was keine Wirkung mehr entfaltet, prozessual, kulturell und emotional. In diesem Workshop entwickeln Führungsteams Klarheit darüber, was nicht mehr trägt, und schaffen strukturelle wie symbolische Voraussetzungen für echten Neuanfang. Der Workshop eignet sich besonders für Transformationsprozesse mit fehlender strategischer Klarheit, als bewusster Abschluss nach Wachstumsphasen, als kultureller Reset-Impuls für Führung oder Portfolioarbeit sowie zur Vertiefung laufender OKR- oder Strategieprozesse.

Pure_AI_12 915 q

  Workshop   

Prä-Mortem Workshop

Der Workshop eignet sich für Teams, Projektgruppen und Führungskreise, die kritische Vorhaben realistisch einschätzen, Risiken frühzeitig identifizieren und ihre Strategie robust aufstellen wollen. Besonders wertvoll in frühen Phasen von OKR-Zyklen, Veränderungsprozessen oder strategischen Neuausrichtungen

Pure_AI_04 915 q

  Workshop   

Portfolio Detox Workshop

Aufräumen, was nicht mehr trägt, und Fokus neu gewinnen. Der Portfolio Detox Workshop eignet sich ideal für Organisationen mit überladenen, unübersichtlichen Projekt- oder Themenportfolios. Er wirkt als kraftvoller Auftakt für strategische Neuausrichtungen oder den Einstieg in OKR-Systeme und schafft in Transformationsphasen gezielt Entlastung für überforderte Teams. Gleichzeitig hilft er dabei, in laufenden Kultur-, Strategie- oder Innovationsprogrammen den Fokus wiederzuschärfen und Energie auf das Wesentliche zu lenken.

Begleitformate für das Management von Exnovation

Während Innovation aufbauen heisst, Neues zu schaffen, bedeutet Exnovation, sich bewusst von Altem zu trennen. Und genau dieser Schritt fällt vielen Organisationen schwer. Projekte laufen weiter, obwohl sie längst keinen Mehrwert mehr bringen, Features binden Ressourcen, die niemand mehr nutzt, und Routinen blockieren die Energie für das, was wirklich zählt.

Unsere Exnovation-Formate helfen Dir, diese Blockaden zu überwinden. In Workshops und Trainings lernst Du, Überflüssiges klar zu identifizieren, mutige Entscheidungen zu treffen und das Loslassen bewusst zu gestalten. Von Kill-a-Feature Days über Portfolio Detox bis zu Ritualen für Abschiede: Wir begleiten Dich dabei, Exnovation strategisch einzusetzen – nicht als Verlust, sondern als Chance, Platz für Neues zu schaffen.

Das Ergebnis ist mehr Fokus, mehr Klarheit und eine gesteigerte Wirksamkeit Deiner Organisation. Exnovation ist damit kein „Verzicht“, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für nachhaltige Innovation.

 

Pure_AI_06 915 q

  Workshop   

Kill-a-Feature-Day

Der Kill-a-Feature-Day eignet sich besonders für Teams in Produktentwicklung, Kundenservice oder Projekten, die bestehende Leistungen gezielt verschlanken wollen. Auch in Exnovations- oder Strategieworkshops dient er als kreativer Impuls, um Ballast abzuwerfen. In Transformationsprozessen hilft das Format, überfrachtete Systeme zu entlasten, und schafft Klarheit und Fokus als Vorbereitung auf OKR oder strategische Neuausrichtung.

Exnovation Academy-Trainings

Während Innovation aufbauen heisst, Neues zu schaffen, bedeutet Exnovation, sich bewusst von Altem zu trennen. Und genau dieser Schritt fällt vielen Organisationen schwer. Projekte laufen weiter, obwohl sie längst keinen Mehrwert mehr bringen, Features binden Ressourcen, die niemand mehr nutzt, und Routinen blockieren die Energie für das, was wirklich zählt.

Unsere Exnovation-Formate helfen Dir, diese Blockaden zu überwinden. In Workshops und Trainings lernst Du, Überflüssiges klar zu identifizieren, mutige Entscheidungen zu treffen und das Loslassen bewusst zu gestalten. Von Kill-a-Feature Days über Portfolio Detox bis zu Ritualen für Abschiede: Wir begleiten Dich dabei, Exnovation strategisch einzusetzen – nicht als Verlust, sondern als Chance, Platz für Neues zu schaffen.

Das Ergebnis ist mehr Fokus, mehr Klarheit und eine gesteigerte Wirksamkeit Deiner Organisation. Exnovation ist damit kein „Verzicht“, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für nachhaltige Innovation.

 

Pure_AI_10 915 q

  Academy-Trainings  

Exnovation Academy-Trainings für Teams

Unsere Exnovation Trainings helfen Teams, Ballast im Arbeitsalltag zu erkennen und loszulassen. So entsteht Klarheit, neue Energie und der Fokus auf das, was wirklich Wirkung entfaltet.

 

Verfürgbare Trainings:

 

    1. Reverse Business Modelling
    2. Commitment zum Nein, Fokus beginnt beim Weglassen
    3. Ritual Design
    4. Exnovationspraxis & Leitlinien
    5. Symbolische Exnovation & kulturelle Integration
    6. Exnovation strategisch integrieren und nachhaltig wirksam machen

 

Warum Innovationskraft und Exnovation entscheidend für Unternehmen sind

Ständig Neues entwickeln, Schritt halten mit dem Markt, die Konkurrenz überholen – ohne Exnovation ist Innovation oftmals nicht umsetzbar.

Cyrill Berge quadrat

Fragen zu unseren Agile-Produkten?

Melde dich gerne bei Cyrill. Er gibt gerne und unverbindlich Auskunft.

Termin vereinbaren

Cyrill Kuster

CEO . Berater . Trainer