Trainings, Begleitung und Workshops   

 

Agile Methoden und Tools für Organisationen

Agilität ist längst kein Trend mehr, sondern entscheidend für den Erfolg moderner Organisationen. Doch viele Teams und Führungskräfte fragen sich: Welche agilen Methoden gibt es – und wie setzen wir sie wirksam ein? Ob Scrum, Kanban, OKR oder Design Thinking – diese Frameworks helfen Dir, Zusammenarbeit zu verbessern, schneller zu lernen und wirkungsvollere Ergebnisse zu erzielen. Unsere Formate richten sich an ganze Organisationen: an Teams, die ihre Arbeitsweise verbessern wollen, und an Führungskräfte, die Orientierung geben und Transformation begleiten möchten. Mit über zehn Jahren Praxiserfahrung unterstützen wir Dich dabei, agile Methoden und Tools nicht nur zu verstehen, sondern erfolgreich in Deinem Unternehmen zu verankern.
Inhalte und Kategorien:

  1. Agile Methoden
  2. Agile Tools

  

Agile Methoden

Agile Methoden bilden das Fundament für neue Formen der Zusammenarbeit. Mit Scrum lernen Teams, in kurzen Sprints fokussierte Ergebnisse zu liefern und kontinuierlich Feedback einzuholen. Kanban schafft Transparenz über Prozesse, macht Engpässe sichtbar und verbessert den Arbeitsfluss. Design Thinking fördert kreatives Problemlösen und Kundenzentrierung, während Lean Startup schnelles Lernen durch Experimente ermöglicht.

Unsere Formate richten sich an Teams und Führungskräfte gleichermassen: Während Teams Methoden im Alltag erproben, lernen Führungskräfte, wie sie Rahmenbedingungen für Selbstorganisation und Vertrauen schaffen. So entsteht eine Kultur, in der Timeboxing, Retrospektiven und iteratives Arbeiten nicht als Pflicht, sondern als Chance erlebt werden.

NS Visual Q4

  Methoden  

Scrum

Scrum ist das weltweit bekannteste agile Framework und hilft Teams, komplexe Aufgaben Schritt für Schritt umzusetzen. Mit klaren Rollen, kurzen Sprints und regelmässigem Feedback sorgt Scrum für Transparenz, Fokus und schnelle Ergebnisse. Bei uns findest Du nicht nur Einführungsworkshops, sondern auch vertiefende Trainings und praxisnahe Begleitung für Scrum-Teams und Führungskräfte. So stellst Du sicher, dass Scrum nicht nur theoretisch verstanden, sondern wirksam im Alltag angewendet wird.

 

Trainings:

 

  • Scrum verstehen und agil im Team arbeiten
NS Visual Q5

  Methoden  

Kanban

Kanban macht Arbeit sichtbar und optimiert den Fluss von Aufgaben im Team. Mit Boards und klaren Regeln lernst Du, Engpässe zu erkennen, Prioritäten besser zu setzen und Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Wir bieten dazu praxisorientierte Trainings, Team-Workshops und individuelle Begleitung an – damit Kanban in Deinem Unternehmen nicht nur eingeführt, sondern nachhaltig gelebt wird.

NS Visual Q7

  Methoden  

Design Thinking

Design Thinking ist ein kreativer Ansatz, um komplexe Probleme zu lösen und echte Innovationen zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht der Mensch – durch Prototypen, Tests und Feedback entstehen Lösungen, die Kund:innen wirklich begeistern. Unsere Formate reichen von praxisnahen Einsteiger-Workshops über vertiefende Trainings bis hin zu Begleitung bei konkreten Projekten. So wird Design Thinking zu einem wirksamen Werkzeug, um Ideen schneller und kundenorientierter umzusetzen.

 

Trainings:

 

  • Design Thinking als Methode für nutzerzentrierte Innovation
NS Visual Q3

  Methoden  

Lean Startup

Lean Startup ist die Methode für Innovation in unsicheren Märkten. Statt lange zu planen, setzt Du früh Prototypen ein, testest Hypothesen und lernst direkt aus Kundenfeedback. So reduzierst Du Risiken und beschleunigst die Markteinführung. Wir begleiten Dich mit Workshops, Trainings und Coaching-Formaten – vom ersten Kennenlernen der Methode bis hin zur Umsetzung konkreter Innovationsprojekte.

 

Trainings:

 

NS Visual Q6

  Methoden  

OKR (Objectives & Key Results)

OKR ist unser Spezialgebiet und die Brücke zwischen Strategie und Umsetzung. Mit klaren Zielen (Objectives) und messbaren Ergebnissen (Key Results) entsteht Transparenz, Fokus und Ausrichtung für das gesamte Unternehmen. In unseren OKR-Trainings, Workshops und Begleitprogrammen lernst Du, wie OKR wirksam eingeführt und langfristig operationalisiert wird. Dank unserer führenden Expertise und jahrelangen Erfahrung bieten wir hier Formate für Teams, Führungskräfte und ganze Organisationen.

NS Visual Q2

  Methoden  

Operating Model Canvas

Das Operating Model Canvas hilft, die Strukturen und Abläufe einer Organisation verständlich darzustellen und gezielt zu verbessern. Es ist ein strategisches Werkzeug, um zu klären, wie eine Unternehmensstrategie operativ umgesetzt wird. Unsere Workshops und Trainings zeigen Dir, wie Du das Canvas in Deinem Kontext einsetzt – von der Strategieentwicklung bis hin zur konkreten Anpassung von Prozessen und Rollen.

Agile Tools – Instrumente für Wirkung und Transparenz

Methoden werden erst dann wirksam, wenn sie durch die passenden Tools unterstützt werden. Mit dem Business Model Canvas und dem Operating Model Canvas erhältst Du strukturierte Werkzeuge, um Geschäftsmodelle und Organisationen sichtbar zu machen. Unsere Lean Culture Cards helfen, Führungskultur und Zusammenarbeit spielerisch zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Ein besonderer Fokus liegt auf Objectives and Key Results (OKR). Als agiles Betriebssystem für die Strategieumsetzung macht OKR Fortschritt transparent und richtet Teams und Führungskräfte auf gemeinsame Outcomes aus. Dank unserer Erfahrung mit dutzenden OKR-Tools helfen wir Dir, die richtige Lösung für Deine Organisation auszuwählen und wirksam einzusetzen.  So entstehen Organisationen, die als Ganzes agiler, resilienter und fokussierter arbeiten – unabhängig davon, ob Du im Team arbeitest oder in einer Führungsrolle Verantwortung trägst.

 

Pure Visual A5

  Produkte  

Lean Culture Cards

Die Lean Culture Cards sind ein spielerisches Tool, um Unternehmenskultur sichtbar zu machen, Veränderungen anzustossen und Dialog zu fördern. Mit gezielten Fragen und Reflexionsformaten entsteht ein tieferes Verständnis für Zusammenarbeit und Werte im Team. Wir bieten dazu Moderationen, Trainings und Begleitungen an, die Kulturarbeit greifbar und praxisnah machen.

Wieso mit uns?

  • geometrical-1

    Agil & anschlussfähig

    Strategien, die sich flexibel anpassen lassen und mit Methoden wie OKR optimal in die Operationalsierung übersetzen assen

  • geometrical-2

    Modular mit transparentem Pricing

    Klarer, modularer Aufbau mit nachvollziehbarem Pricing.

  • geometrical-3

    Erfahren & praxisnah

    15+ Jahre Expertise in Strategie- und OKR-Begleitung

Cyrill Berge quadrat

Fragen zu unseren Agile-Produkten?

Melde dich gerne bei Cyrill. Er gibt gerne und unverbindlich Auskunft.

Termin vereinbaren

Cyrill Kuster

CEO . Berater . Trainer