Workshop
Der OKR Launch ist der strategische Auftakt für den ersten OKR-Zyklus. In einer kompakten Session verbindet das Führungsteam Strategie, Kontext und Motivation – und beantwortet letzte Fragen zur Umsetzung. So entsteht Klarheit, Sicherheit und Energie für ein wirksames OKR Planning. Der ideale Übergang von Vorbereitung zu Praxis.
Dauer
0.5 bis 1 Tag
Anzahl Teilnehmer
5 bis 500
Sprache
Deutsch, Englisch
Kursverantwortlicher
Thomas Walter
OKR Launch Workshop
Nächste Durchführung
Auf Anfrage
Remote oder vor Ort
jeweils 9 bis 16 Uhr
ab CHF 1'400.–
inkl. 8.1% MWST
Das letzte Briefing vor dem ersten Start
mit OKR
Lass uns sprechen! Buche jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit Christian.
Kostenloser BeratungsterminChristian Schwotzer
Trainer und Berater
Inhalte:
Die Führungsebene erklärt, warum & wofür OKR eingeführt wurde, was es mit der Strategie verbindet und welchen Beitrag die Mitarbeitenden leisten können.
Wirkung:
Sinnstiftung, Motivation, Orientierung
Inhalte:
Finale Beantwortung noch offener Fragen zum MOAL Picture als Bezugspunkt für alle OKRs im kommenden Zyklus mit Erläuterung der Herleitung.
Wirkung:
Anschlussfähigkeit, Kontextverständnis
Inhalte:
Persönliche Worte und klare Botschaften der Führung. Nicht über OKR, sondern über Verantwortung, Beteiligung und Vertrauen.
Wirkung:
Vertrauen, psychologische Sicherheit, Verbindlichkeit
Inhalte:
Teamschnitt, Raumbuchung, Time Slots, Formate, Tools, Ansprechpartnerinnen- und Ansprechpartner.
Wirkung:
Klarheit, Sicherheit, Reibungsvermeidung
Inhalte:
Moderierte Q&A mit Führung und/oder Pure als externem OKR Partner.
Wirkung:
Beteiligung, Identifikation, letzte Unsicherheiten beseitigen
Inhalte:
Kurzes, aktivierendes Format zum Abschluss, z. B. Visualisierung des Zielbildes, Austausch zu persönlicher Bedeutung oder interaktive Aktivierung.
Wirkung:
Energie, Fokus, Einstimmung auf Zusammenarbeit und Zielorientierung
Sicher starten
Alle Beteiligten wissen, was sie erwartet, wie sie beitragen können und warum es sich lohnt.
Verbindlichkeit schaffen
Der OKR Launch ist ein starkes Signal: Die Führung meint es ernst und vertraut den Teams umfassend.
Operativ reibungslos
Technik, Räume, Zeitplanung, Tools. Alles ist vorbereitet, keine Überraschungen.
Motivation stärken
Der Launch gibt Energie und verbindet Sinn mit Richtung. Teams starten mit Fokus statt mit Fragezeichen.
FAQ
Das Führungsteam, unterstützt von OKR-Verantwortlichen und uns als externem Partnern. Wichtig ist: Sichtbarkeit der Verantwortung.
0,5-1 Tag, je nach Gruppengröße, Kommunikationsbedarf und Q&A-Zeit.
Der Launch gibt Kontext, Richtung und Klarheit. Das Planning beginnt direkt im Anschluss, dort werden die OKRs konkret diskutiert und formuliert.
Ja. Wichtig ist, dass er bewusst inszeniert wird. Mit Präsenz, Beteiligung und klarer Kommunikation.
Alle, die im OKR Planning mitarbeiten. Ebenfalls Führungskräfte, die in der Umsetzung nicht direkt beteiligt sind, aber Orientierung geben können.
Auf Wunsch kann ein Zusammenfassungs-Slide, Recording oder ein internes Follow-up erstellt werden. Für zusätzliche Format-Ideen sind wir immer offen.
Ein moderiertes Briefing mit hoher Wirkung. Pointiert, aber bewusst gesetzt als Übergang zur Umsetzung.
Unbedingt empfohlen! Es bringt Sinn, Struktur und Klarheit. Gerade beim ersten Zyklus sollte es nicht fehlen.
Dafür gibt es den Q&A-Teil. Und die OKR-Verantwortlichen stehen im Nachgang jederzeit bereit. Zudem werden die Teams während des Plannings von einem OKR Synergist begleitet und unterstützt.
Unmittelbar vor dem ersten Planning. Idealerweise am selben Tag oder am Vortag.