Prozessbegleitung
Leadership neu denken, gemeinsam weiterentwickeln und wirksam gestalten – genau dafür wurde das Leadership Shift Lab entwickelt. Es begleitet Führungsteams in Zeiten von Wandel und Komplexität mit kurzen Impulsen, Reflexion und konkreten Experimenten. Der Fokus liegt auf neuer Haltung, klarer Verantwortung und echter Wirksamkeit im Führungsalltag.
Dauer
Ab 1 Tag
Anzahl Teilnehmer
Ab 1 Person
Sprache
Deutsch, Englisch
Kursverantwortlicher
Thomas Walter
Leadership Shift Lab
Nächste Durchführung
Auf Anfrage
Remote oder vor Ort
Ab 1 Tag
ab CHF 2400.–
inkl. 8.1% MWST
Wir begleiten
Führungsteams dabei, alte Muster loszulassen und neue Verantwortung wirksam zu gestalten.Du erlebst
ein Entwicklungsfeld, das Einstellung, Struktur und Alltag zusammenbringt.
Lass uns sprechen! Buche jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit Christian.
Kostenloser BeratungsterminChristian Schwotzer
Kundenberater
Führung beginnt mit Selbsterkenntnis. Im Lab reflektieren Führungskräfte ihr eigenes Rollenverständnis, hinterfragen gewohnte Muster und entwickeln ein tragfähiges Führungsbild, das zu ihnen und zum System passt.
Wir lösen uns vom Bild der Einzelverantwortung und erkunden, wie Führung geteilt, verteilt und gemeinsam getragen werden kann. Mit klaren Rollen, verlässlichen Entscheidungswegen und echter Wirksamkeit im Team.
Oft wirken alte Führungslogiken unter der Oberfläche weiter. Im Lab identifizieren wir überholte Routinen, machen implizite Loyalitäten greifbar und schaffen Raum für Neues, ohne zu verunsichern.
Veränderung gelingt nicht durch Theorie, sondern durch Handeln. Das Lab unterstützt Führungskräfte dabei, neue Denk- und Handlungsmuster direkt im Alltag zu testen, zu reflektieren und zu verankern.
Eine wirksame Führungsarbeit braucht ein geteiltes Verständnis. Wir erarbeiten ein gemeinsames Vokabular, um Haltung, Erwartungen und Prinzipien im Führungsteam transparent und anschlussfähig zu machen.
Führung wirkt nicht im luftleeren Raum. Sie prägt Kultur, Strategie und Veränderung. Im Lab stärken wir das Bewusstsein für diese Systemwirkung und erarbeiten Ansätze, wie Führung Veränderung aktiv steuern kann.
Führung im Wandel gestalten
Das Leadership Shift Lab schafft Raum für ehrliche Reflexion, fördert Klarheit über Rollen und Erwartungen und ermöglicht Führungskräften, ihr eigenes Verständnis wirksam weiterzuentwickeln.
Veränderung im Alltag verankern
Durch konkrete Experimente und modulare Bausteine wird das neue Führungsverständnis direkt im Alltag erfahrbar. Nicht als Theorie, sondern als gelebte Praxis.
Für Führungsteams und Bereichsverantwortliche, die sich in einem Wandel befinden. Sei es durch Strategie, Kultur, Generationswechsel oder neue Anforderungen an Führung.
Das Leadership Shift Lab ist keine Schulung, sondern eine begleitete Lernreise mit Reflexion, Dialog und konkreter Umsetzung im Alltag. Modular, flexibel und direkt anschlussfähig an den Unternehmenskontext.
Die Begleitung ist on-demand konzipiert und kann je nach Bedarf als kompakter Impuls (z. B. 2 x 0,5 Tage) oder als mehrmonatiger Entwicklungsprozess mit klaren Modulen und praxisnaher Ausrichtung genutzt werden.
Zwischen den Sessions reflektieren die Teilnehmenden ihr eigenes Führungsverhalten, testen neue Routinen und arbeiten an konkreten Praxisexperimenten, unterstützt durch optionale Sparrings und Impulse.
Ja, es kann sowohl in Teams als auch im Einzel- oder Kleingruppensetting durchgeführt werden. Insbesondere, wenn eine gezielte Führungsentwicklung angestoßen werden soll.
Sehr! Das Lab lässt sich gezielt mit OKR-Rollen, Strategiezyklen oder Kulturentwicklungsinitiativen kombinieren und schafft dort Klarheit, wo Führung konkret wirksam werden soll.