Prozessbegleitung
Companion Circle ist ein Entwicklungsformat für Menschen, die als Enabler, Kulturträger oder interne Coaches Veränderung von innen heraus begleiten. In einem geschützten Raum stärken sie ihre Rolle, reflektieren Spannungsfelder und trainieren konkrete Fähigkeiten. So entsteht ein lebendiges Netzwerk für wirksamen Wandel jenseits klassischer Rollen.
Dauer
6 bis 12 Wochen
Anzahl Teilnehmer
Ab 1 Person
Sprache
Deutsch, Englisch
Kursverantwortlicher
Thomas Walter
Companion Circle
Nächste Durchführung
Auf Anfrage
Remote oder vor Ort
Ab 1 Tag
Nach Aufwand
inkl. 8.1% MWST
Wir begleiten
interne Enabler, Coaches oder Kulturträger dabei, neue Denk- und Arbeitsweisen wirksam in der Organisation zu verankern.Du erlebst
einen geschützten Entwicklungsraum für Reflexion, Wachstum und kollegiale Inspiration.
Lass uns sprechen! Buche jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit Christian.
Kostenloser BeratungsterminChristian Schwotzer
Kundenberater
Interne Begleitung beginnt mit Klarheit über Auftrag, Wirkung und Grenzen. Wir helfen, die eigene Rolle im System jenseits von Formalitäten zu schärfen.
Companions müssen nicht alles wissen, aber wirkungsvoll sprechen können. Wir trainieren klare, situativ passende Kommunikation, empathisch und verantwortungsbewusst.
Veränderung braucht Dialogräume. Wir entwickeln Formate, in denen andere sicher reflektieren, lernen und ins Handeln kommen. Ob im Team oder 1:1.
Multiplikatoren bewegen sich oft zwischen Welten: Führung, Team, Projekt, System. Im Circle reflektieren wir typische Dilemmata und stärken Navigationskompetenz.
Ob OKR, Exnovation oder agile Arbeitsweisen. Wir trainieren, wie Methoden verständlich vermittelt, angepasst und in die Kultur eingebettet werden können.
Viele Companions wirken ohne disziplinarische Macht. Wir stärken die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, Klarheit zu geben und Wirkung durch Haltung zu erzeugen.
Verantwortung ermöglichen, ohne zu überfordern
Der Circle gibt Orientierung, Austausch und Sicherheit für Menschen, die Veränderung oft in komplexen, unklaren Systemen begleiten.
Wissen teilen, gemeinsam wachsen
Die Teilnehmenden erleben kollegiale Unterstützung, entwickeln gemeinsam neue Ideen und fühlen sich nicht mehr allein mit ihren Herausforderungen.
In mehreren Sessions (z. B. alle 2 Wochen), ergänzt durch kollegiales Sparring, Reflexionsaufgaben und Austausch zu realen Herausforderungen.
Nein. Das Format ist anschlussfähig für Einsteiger wie für erfahrene Enabler. Der modulare Aufbau ermöglicht unterschiedliche Einstiege.
Ein Mix aus moderierten Dialogen, Impulsen, kollegialer Fallarbeit und Transferaufträgen, alles ebenfalls remote-fähig.
Teilnehmende können sich zu Netzwerken zusammenschließen oder intern weitere Kreise bilden. Das Format ist leicht replizierbar.
Für alle, die intern Veränderung begleiten, Methoden verankern oder Kulturentwicklung ermöglichen, mit oder ohne formale Rolle.
Ja! Themen, Methodenfokus und Impulse lassen sich individuell auf euren Transformationskontext zuschneiden.