
meetSinja
In dieser User Story erlebst Du Sinja. Sie will tolle Leistungen der Menschen im Unternehmen gerne wertschätzend fördern und hat bei pure. eine dafür passende Lösung gefunden.
User Story: Coaching Giftcard
Alternative Anreizsysteme
Sinja arbeitet als Payment Specialist bei einem großen Versicherer und verantwortet dort die Entwicklung kompetenzbasierter Vergütungsmodelle, da klassische Vergütungsansätze in ihrer zunehmend agil aufgestellten Organisation an ihre Grenzen geraten.
"In unserer Branche haben wir noch oftmals mit dem Wunsch der Menschen zu tun, individuelle, variable Vergütungsbestanteile zu erhalten, was der von uns immer starker gewünschten Teamleistung entgegenläuft. Aus diesem Grund experimentieren wir mit alternativen Anreizsystemen die nicht immer nur monetär sein müssen. Die klassische Incentivierung, bsw. herausragender Vertriebsleistungen ist heute nicht mehr zeitgemäß und hat auch in der Zielgruppe immer weniger Akzeptanz."
In den Gesprächen mit pure. äußerte Sinja dann auch eine ganz wichtige Sichtweise.
"Die Menschen in meiner Organisation erzählen oftmals, dass es für sie keine motivierende Anreize mehr schafft, bsw. mit anderen auf eine Incentivereise zu gehen. Ganz häufig kommt mittlerweile der Wunsch nach der Unterstützung individueller Interessen oder dem Kompetenzaufbau im beruflichen Kontext."
Wir stellten Sinja dann im weiteren Gesprächsverlauf die pure. Coaching Giftcard als mögliche Lösung dafür vor, Leistungen der Menschen entlang einer eigenen, intrinsischen Motivation sinnstiftend zu incentivieren.
Die Coaching Giftcard gleicht einem digitalen Gutschein, auf den ein spezifisches Coachingvolumen und Services aufgeladen werden können, mit denen der Nutzer für den (digitalen) Wandel qualifiziert wird. Dies können sowohl Führungskräfte als auch einzelne Personen oder ganze Teams sein.
Die Inhalte werden individuell mit dem Nutzer vereinbart. Das jeweilige Leistungspaket, die sogenannten Card-Levels, definieren dabei den Umfang, die Dauer und die Frequenz des Austausches.
Die Begleitung des Card-Inhabers erfolgt dabei ausschließlich non-physisch - alle Interaktionen zwischen ihm und seinem Card-Coach erfolgen digital über gängige Plattformen wie Miro, Mural, Microsoft Teams, Zoom oder telefonisch. Reisezeit- und die damit verbundenen Kosten werden eingespart, und verfügbare Budgets somit auschließlich in die wirksame Qualifizierung des begleiteten Menschen gesteckt.
- Ein sofort nutzbares Produkt das niedrige Kosten mit hoher, indvidueller Wirksamkeit in der Qualifizierung von Menschen bietet.
- Vermittlung neuer Kompetenzen über einen längeren Zeitraum damit ausreichend Zeit zur Reflektion vorhanden ist.
- Kompatibilität zu den Incentivierungsrichtlinien ihrer Organisation und eine nahtlose Integration in bestehende Vergütungsmodelle.
- Einen leichtgewichtigen Prozess von der Bestellung über die Delivery der Coachingbegleitung bis hin zur Abrechung.
- Komplett individuelle Lerninhalte
- Teambuilding und Zusammenarbeit stärken
- Schärfung der Arbeitegebermarke
- Bindung von Talenten erhöhen
- An bestehende Prozesse leicht andockbar
pure. Coaching Giftcard
Können in Scheiben
Mit der Coaching Giftcard geht es uns nicht darum, vollumfängliche Veränderungs- und Coachingprojekte abzulösen. Gleichwohl sichern wir nach eben solchen Projekten eine völlig andere Nachhaltigkeit und Tiefenwirkung bei den Nutzern.
Weshalb: die Begleitung durch Experten endet nicht mit dem Tag der letzten Coachinginteraktion, sondern wird auf einen deutlich längeren Zeitraum ausgeweitet, der den Nutzern auch wirklich die Möglichkeit gibt, sich zu verändern und zwischen den Interaktionen mit dem jeweiligen Card Coach ausreichend reflektieren zu können.
Sinja hat zudem begeistert, dass sie mit der Coaching Giftcard ein Compliance und Corporate Governance-gerechtes Instrument einsetzen kann, um die Leistungen von Mitarbeitern, Teams und Führungskräften in der Organisation zielgerichtet zu fördern.
"Das wir mit der Coaching Giftcard Leistung auch in agilen Kontexten wirksam wertschätzen und gleichzeitig individuelle Schwerpunkte der Menschen berücksichtigen können, hat mich begeistert. Und als ich das erste Mal unsere in der Konzern-CI gestalteten Giftcards in der Hand gehalten habe, war das schon ein richtig cooler Moment. Ich freue mich drauf, die Karten zu verteilen und damit Entwicklung zu unterstützen."