Gerade ist schnelles Handeln oberstes Gebot. Mit unseren Micro-Workshops machen wir Dich für Deine Rolle als "Remote Leader" fit und sichern somit Deine Wirksamkeit bei der Führung Deiner Teams auf Distanz.
Führen von verteilten Teams / Remote Facilitation
Kurzbeschreibung
In diesem Workshop zeigen wir Dir in ca. 3,5 Stunden, wie Du Deine Teams remote wirksam und erfolgreich führst und Teammeetings online zielführend moderierst.
Zielgruppe
Dieser offene Workshop richtet sich an Führungskräfte, die ihre Teams remote unterstützen und ihre Teammeetings in ein interaktives und erfolgreiches Online-Format umgestalten möchten.
Zeiten
Der Workshop findet von 14:00 bis 17:30 Uhr statt.
Kosten
Die Kosten für den Workshop betragen 285,00 EUR zzgl. 19% gesetzl. MwSt. pro Person.
Asynchrone Führung und Kommunikation
Kurzbeschreibung
In diesem Workshop zeigen wir Dir in ca. 3,5 Stunden, wie Du online zielführend asynchron führen und kommunizieren kannst, um die maximale Kreativität Deiner Teammitglieder zu entfachen.
Zielgruppe
Dieser offene Workshop richtet sich an Führungskräfte, die überwiegend mit Menschen / Teams über unterschiedliche Zeitzonen und geografische Standorte wirksam zusammenarbeiten und Ziele erreichen wollen.
Zeiten
Der Workshop findet von 14:00 bis 17:30 Uhr statt.
Kosten
Die Kosten für den Workshop betragen 285,00 EUR zzgl. 19% gesetzl. MwSt. pro Person.
Tooling
Kurzbeschreibung
In diesem Workshop zeigen wir Dir in ca. 3,5 Stunden, welche Collaboration-Tools Deine Führungswirksamkeit zuverlässig sichern. Entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist dabei immer die Arbeitsweise und nicht das Tool selbst.
Zielgruppe
Dieser offene Workshop richtet sich an Führungskräfte, die einen Überblick der führenden Collaboration-Tools haben wollen, um das richtige Werkzeug für spezifische Aufgaben kennen und nutzen zu können.
Zeiten
Der Workshop findet von 14:00 bis 17:30 Uhr statt.
Kosten
Die Kosten für den Workshop betragen 285,00 EUR zzgl. 19% gesetzl. MwSt. pro Person.
Inhalte
Voraussetzungen für erfolgreiche Remote-Meetings und -Workshops
Tools, Software und technische Ausstattung
Teammeetings remote durchführen
Mitarbeitergespräche und Führungsinteraktionen remote durchführen
Ergebnisse und Vereinbarungen dokumentieren
Pausentaktung und Agenda
Aktivierung der Teammitglieder im virtuellen Raum
Tipps und Tricks für die Moderation
Q&A-Session
Inhalte
Voraussetzungen für erfolgreiche Remote-Meetings und -Workshops
Tools, Software und technische Ausstattung
Teammeetings remote durchführen
Motivierende Ziele remote fixieren
Blaue Welt / Rote Welt und deren Auswirkungen auf asynchrones Leadership
Mitarbeitergespräche und Führungsinteraktionen remote durchführen
Ergebnisse und Vereinbarungen dokumentieren
Aktivierung der Teammitglieder im virtuellen Raum
Tipps und Tricks für die Moderation
Q&A-Session
Inhalte
Voraussetzungen für erfolgreiche Remote-Meetings und -Workshops
Tools, Software und technische Ausstattung
Wie sich Arbeit und Führung durch digitale Tools verändert
Überblick zu Zoom, Office 365, G Suite, Slack, Bettercloud, FireEye, Mimecast, Backupify
Q&A-Session