p u r e .
pure.osker auf Computer, Tablet oder Smartphone

pure.remote

Führen

von verteilten Teams

COVID 19 hat uns allen deutlich gemacht: VUCA is real!

Plötzlich da, massiv in den Auswirkungen und kaum zu bändigen. In den Tagen nach der Erkenntnis, dass es da ein Problem gibt, wurden Hundertausende Mitarbeiter und Führungskräfte ins Homeoffice geschickt.

Leider hat ihnen niemand gezeigt, wie sie dort wirksamer sein können als im Büro. Die wenigsten waren in der Lage, ihre Arbeit neu zu denken und zu gestalten, um die vollen Vorteile von Remote-Arbeit zu heben. Stattdessen wurde an vielen Stellen nur online nachgebaut, wie im Büro gearbeitet wurde (und nach Corona bei vielen weiter wird).

Überall werden Führungskräfte unvermittelt in ein Umfeld gedrängt, in dem sie ihre modernen Führungsfähigkeiten auf die Probe stellen müssen.

Die Führung von Teams über geografische Distanzen erfordert andere Fähigkeiten und Überlegungen als die Führung eines Teams in einem traditionelleren Umfeld.
In unserem derzeitigen Arbeitsklima werden diese Fertigkeiten einige der Fähigkeiten sein, die Führungskräfte schnell erlernen müssen.

Für manche mag das widersprüchlich klingen, aber Führungskräfte, die ihre Teams aus der Ferne führen, müssen tatsächlich menschlicher führen, als sie es in einem traditionellen Arbeitsumfeld tun würden. Wenn wir aus der Ferne führen, können wir uns nicht auf die üblichen sozialen Signale verlassen, die sonst zu einem Gespräch oder einem Austausch mit einem Teammitglied führen.

Teammitglieder fühlen sich aktuell isoliert und stärker gestresst und vermissen Orientierung. Mehr denn je werden Führungskräfte Empathie und Mitgefühl im Umgang mit ihren Teammitgliedern zeigen müssen, um Vertrauen zu sichern und damit in ihrer Führungsrolle relevant bleiben zu können.

Führe Dir immer wieder vor Augen, dass Dein Team nicht mehr die Möglichkeit hat, wie sonst üblich bei Dir vorbeizuschauen, um Dir eine Frage zu stellen oder Deine Aufmerksamkeit auf eine Angelegenheit zu lenken, sobald ein Problem auftaucht.

Gehe daher häufiger proaktiv als üblich auf die Menschen zu. Gib Deinen Teammitgliedern häufiger Gelegenheit, um Unterstützung zu bitten und sie über wichtige Angelegenheiten auf dem Laufenden zu halten.

Eine Sache, die den meisten Fernarbeitern im traditionellen Arbeitsumfeld fehlt, ist die soziale Interaktion, die damit einhergeht.

Fernarbeiter wollen immer noch das Gefühl haben, dass sie Teil eines Teams sind und positive und vertrauensvolle Beziehungen zu ihren Kollegen aufbauen können.

Es ist zwar nicht ganz so einfach, soziale Interaktionen virtuell zu schaffen, aber es ist durchaus machbar.

Räume der sozialen Interaktion einen Platz in Teammeetings ein. Vereinbare mit Deinem Team dafür eine fixe Zeit, damit die Struktur gewahrt und der Austausch fokussiert bleibt.

Ermutige Dein Team dazu, regelmäßige Gespräche miteinander zu führen, so dass sie häufig miteinander sprechen und starke Beziehungen zueinander aufbauen und sichern können.

Führe mit Deinem Team virtuelle Kaffeepausen ein und sorge dafür das an diesem Daily alle teilnehmen können.

Stelle sicher, dass Du über eure primären Kommunikationswege, am Telefon und per E-Mail erreichbar bist. Achte dabei aber auch auf Deine eigene Produktivität und setze klare Zeiten fest, wann Du für einen Austausch zur Verfügung stehst.

Stelle jederzeit sicher, dass Deine Erwartungen nachvollziehbar kommuniziert, dokumentiert, klar und leicht messbar sind.

Erwartungen, die diese Kriterien erfüllen, ermöglichen es Dir, Produktivitäts- und Leistungsprobleme im Blick zu haben und schnell reagieren zu können.

So kannst Du Deine Teams unterstützen und mögliche Hindernisse aus dem Weg räumen.

Formuliere dabei gerne auch Erwartungen hinsichtlich der Kommunikation innerhalb des Teams an die Mitglieder und ermutige sie zu einem offenen Austausch.

Deine Rolle als "Begleiter über Distanzen" ist eine sehr anspruchsvolle. Traditionelle Formen von Führung stoßen an ihre Grenzen, und der Gedanke des "Servant Leaders" wird nun auf die Probe gestellt.

Wir sichern Deine Führungswirksamkeit und geben Dir durch unsere langjährige Erfahrung auf den Remote-Kontext von Führung abgestimmten Services und Produkten die notwendige Orientierung.

Damit Du Orientierung geben kannst.

Unser Angebot