AndreasGeiblinger
Freier Trainer / Coach
Leidenschaftlich engagiert in Workshops, Trainings und Beratungssituationen weckt Andreas mit seiner Neugier und Empathie die Schaffenskraft und die Lust an der Kooperation in den Menschen, die er begleitet.
Er ist davon überzeugt, dass der richtige Kontext – unterstützende Rahmenbedingungen, gute Prozesse und ermutigende Botschaften – eine Auswirkung auf das Verhalten hat. Andreas selbst arbeitet dabei ganz stark auch über das "Hineinfragen" in den zugrundeliegenden Kontext, um zu verstehen, wie sich Rahmenbedingungen auf das Verhalten des Einzelnen und der Gruppe übertragen. Wird eine empfohlene Verhaltensänderung von allen Beteiligten als sinnvoll erachtet, ist sie eine wirkungsvolle Basis für bessere Kooperation, mehr Innovation und der Ausrichtung auf ein gemeinsames Ziel.
Seit gut 20 Jahren beschäftigt sich Andreas bereits mit dem Themenkreis Personal & Organisation. Neben den beruflichen Stationen haben sein Studium der Betriebswirtschaft an der WU Wien und in den USA sowie das postgraduate Masterstudium zu Supervision und Coaching an der Universität Wien einen prägenden Eindruck in seiner eigenen Entwicklung hinterlassen.
Berufsbegleitende Ausbildungen u.a. zu klassischem Projekt- und Prozessmanagement, zu Führung, systemischem Changemanagement sowie die Ausbildung zum OKR Master haben diese Basis weiter ausgebaut und seine Kompetenzen im Bereich Personal & Organisation entwickelt, bereichert und verfeinert.
Andreas hat großes Interesse an den Menschen und findet schnell eine vertrauensvolle Basis in der Zusammenarbeit. Beziehungen entstehen und bestehen aus Kommunikation und Interaktion – die dahinter liegenden Motivationsmuster sind so kontextabhängig wie volatil und komplex. Die Kernkompetenz von Andreas liegt in der Analyse von Beziehungsmustern in Systemen – bspw. Führung zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Unternehmen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter untereinander, Management-Teams etc. - und der Begleitung des Gestaltungsprozesses hin zu besseren - also effektiveren, effizienteren, weniger konfliktbeladenen – Beziehungssystemen.
Als Volleyballcoach für Nachwuchsmannschaften kann er zudem seine beruflichen Kompetenzen auch in die Förderung sportlicher Ziele junger Menschen einbringen. So feiert Andreas auch abseits des Workshopraums wertvolle Erfolge.